Das 1.KInder-und Familiensportfest wurde auf der Jahreshauptversammlung im März diesen Jahres angekündigt. Uns fehlte nur noch ein Termin. Wir wollten das Fest nicht in den Ferien durchführen, weil wir möglichst viele Kinder im Ostseebad Nienhagen und Umgebung dabei haben wollten. Wir wählten den 27. August. Es wurden Plakate gedruckt und in Nienhagen verteilt, wir konnten das Grill- und das Getränkehäuschen der Feuerwehr, vom Gespensterwaldfest der Woche vorher, nutzen, was uns sehr entgegen kam. Ein ganz herzliches Dankeschön! Eine Hüpfburg für die Kleinen war auch geordert. Wir waren also gut vorbereitet. 

Leider war ausgerechnet für diesen Tag Regenwetter gemeldet. Am Samstag Morgen regnete es auch heftig, aber wir wollten das Sportfest trotzdem stattfinden lassen. Petrus hatte ein Einsehen und so hörte es gegen 9.00Uhr auf zu regnen. Uns blieb noch genügend Zeit alles vorzubereiten. Es gab Stationen für Kinder, aber auch für die älteren Sportler. Im Freizeitzentrum wurde Tischtennis gespielt und R. Chmiela nutzte die Gelegenheit die neue Ballmaschine vorzuführen. Von der Sparte "Fußball" wurde Torwandschiessen und Fußballtraining angeboten. Für die kleineren Sportfreunde gab es Dosenwerfen, eine Hüpfburg und Stiefelweitwurf. Bei Letzterem wollten sich auch immer mehr Mütter und Väter messen und es entstand ein richtiger Wettkampf. Es gab für alle Medaillien und Urkunden und kleine Preise.

                                                   Sportfest

 

Die Gymnastik-Frauen der Bauch-Beine-Po-Gruppe führten 11.00Uhr und 13.00 Uhr kleine Choreographien auf dem Stepper vor, die mit Beifall belohnt wurden. Es gab die Möglichkeit, sich an verschiedenen Fitnessgeräten auszuprobieren. Z.B. Hula Hoop, Schwungstab, Wackelbretter und ein battle rope (Fitnesstau). Diese Geräte wurden von Jule Kieseler, einer Fitnesstrainerin aus Bad Doberan, zur Vervügung gestellt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank.

Das Fazit unseres ersten Sportfestes in dieser Form, auch wenn das Wetter nicht die optimalen Vorraussetzungen schaffte, so waren doch viele unserer Einladung gefolgt und alle hatten Spaß. Und das ist die Hauptsache.

 

                                                Step

 

Der Nienhäger SV04 e.V. hatte im  August gleich zwei Highlights zu verbuchen. 

Das Volleyballturnier, welches immer am Sonntag das Gespensterwaldfestes von uns organisiert und ausgerichtet wird und das 1. Kinder-und Familiensportfest.

Das Volleyballturnier zu organisieren war in diesem Jahr nicht ganz einfach. Ausgerechnet an diesem Sonntag hatte Hansa Rostock ein Heimspiel gegen St. Pauli. Da war natürlich klar, dass alle Fans im Ostseestadion ihrem Verein zujubeln wollten.

Aus diesem Grund traten nur 3 Mannschaften an. Die "Volleyballer" des NSV04 e.V., ein Mannschaft der Feuerwehr Nienhagen und eine Mannschaft der Sparte "Fußball".  Selbst bei der Feuerwehrwehrmannschaft fehlten Spieler und so half mal der eine und der andere Spieler der anderen beiden Mannschaften aus.

Die Fußballer hatten im vergangenen Jahr den Pokal erkämpft und wollten ihn natürlich wieder gewinnen. Die Volleyballer waren in diesem Jahr aber sehr gut aufgestellt und konnten durch Können und Einsatz überzeugend sowohl gegen die Feurwehr als auch gegen die Fußballer punkten. Der Pokal ging in diesem Jahr an die Mannschaft des NSV04 e.V. Sparte "Volleyball.

Trotz der nur drei Mannschaften war es ein schönes Event und man konnte zu einigen sportlichen Meisterleistungen applaudieren. Danke an alle Akteure.

volley3     Pokal

Volley1

 

Sparte Übungsleiter Ort Tag Zeit
 Bauch-Beine-Po I  Andrea Kieseler  Freizeitzentrum, Saal  Montag  19.00-20.00 
 Bauch-Beine-Po II  Franziska Zacher  Freizeitzentrum, Saal  Mittwoch  19.00-20.00
 Bowling  Monika Simon  Bowling Center Lütten Klein  2. + 4. Donnerstag   15.00-17.00
 Fitness für Damen I  Dr. Andrea Seitz  Freizeitzentrum, Saal  Montag  8.30-9.30
 Fitness für Damen II  Dr. Andrea Seitz  Freizeitzentrum, Saal  Mittwoch  17.45-18.45
 Fitness für Herren  Dr. Andrea Seitz  Freizeitzentrum, Saal  Montag  9.30-10.30
 Fußball  Conrad Bialucha  Fußballplatz hinter der     Feuerwehr

 Montag

Donnerstag

 19.00
 Fußball  Roland Damrau      
 Tischtennis I  Reinhard Chmiela  Freizeitzentrum, Saal  Dienstag  18.00-21.00
 Tischtennis II  Reinhard Chmiela  Freizeitzentrum, Saal  Donnerstag  18.00-21.00
 Volleyball I  Klaus Tessendorf  Turnhalle Rethwisch/Festwiese   Dienstag  18.00-20.00
 Volleyball II  Fritz Fiedler  Turnhalle Rethwisch/Festwiese  Donnerstag  19.00-21.00
 Walking  Ingrid Ehlers  Hofstr. 6  Donnerstag  09.00-10.30

Übungsleiterin: Karen Seidel

Trainingszeit: Dienstag von 18.00 - 20.00 Uhr /Donnerstag von 19.00 - 21.00 UhrVolleyball

Ort:

Die Volleyballer treffen sich in der Turnhalle der Schule in Rethwisch. Im Sommer besteht die Möglichkeit auf der Festwiese zu spielen.

  

IMG 20190317 WA0006

Wie suchen noch Verstärkung für unsere Mannschaft und freuen uns auf euch!

 

 

            Bowling 2

Übungsleiter: Monika Simon

Trainingszeit: 2. und 4. Donnerstag im Monat

Ort: Bowling Center Lütten Klein